Zum 1. Dezember 2023 übernimmt Herr Rechtsanwalt Marc Peters die Geschäftsführung des Brauereiverbandes NRW e.V.
read moreFreisprechung der Brauer und Mälzer, Brauerei Rolinck, im Juni 2023 mit den drei Lehrgangsbesten
Gambrinus, Luka Serrer, Clara Kownatzki und Philipp Pohle
read moreMeister.Werk.NRW 2023: Ministerin Gorißen zeichnet 90 Betriebe aus dem Lebensmittelhandwerk mit Ehrenpreis des Landes aus
Gratuliert wurde von Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen Auch in diesem Jahr dürfen sich wieder 7 Brauereien aus dem Brauereiverband NRW e.V. über die Auszeichnung mit dem Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ für hervorragende Qualität in der Lebensmittelerzeugung freuen. Es handelt sich um folgende Betriebe: Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Privat Brauerei Strate GmbH & Co. […]
read moreOffener Appell der Brauwirtschaft
Offener Appell der Brauwirtschaft Es ist 5 vor 12! In weiten Teilen der mittelständisch geprägten deutschen Brauwirtschaft macht sich Existenzangst breit. Hunderte Betriebe, viele tausend Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Sie drohen Opfer einer völlig verfehlten Energiepolitik inmitten der schwersten Krise der bundesdeutschen Wirtschaft seit dem Krieg zu werden. Die massiven Einbußen, die die deutsche Brauwirtschaft, insbesondere der einst starke Mittelstand, in den zwei […]
read moreMeister.Werk.NRW 2022: Meisterhafte Leistungen im Lebensmittelhandwerk
Gratuliert wurde von Herrn Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann. Auch in diesem Jahr dürfen sich 7 Brauereien aus dem Brauereiverband NRW e.V. über die Auszeichnung mit dem Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ für hervorragende Qualität in der Lebensmittelerzeugung freuen. Es handelt sich hierbei um folgende Betriebe: Potts Brauerei GmbH Privat-Brauerei Hohenfelde GmbH Privat-Brauerei Strate GmbH & Co. KG Gräflich zu Stolberg’sche Brauerei Westheim GmbH Privatbrauerei Ernst Barre GmbH […]
read moreMeister.Werk.NRW 2021: Meisterhafte Leistungen im Lebensmittelhandwerk
Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern via Youtube. Auch in diesem Jahr dürfen sich wieder 8 Brauereien, davon 7 Brauereien aus dem Brauereiverband NRW e.V. über die Auszeichnung mit dem Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ für hervorragende Qualität in der Lebensmittelerzeugung freuen. Es handelt sich hierbei um folgende Betriebe: Privat-Brauerei Hohenfelde GmbH Potts Brauerei GmbH Privat-Brauerei Strate GmbH & Co. KG Gräflich zu Stolberg’sche Brauerei […]
read moreLehrgangsbester der Prüfung Brauer und Mälzer am 7. Januar 2021
Brauerei Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG, Köln
read moreBrauwirtschaft gründet Genossenschaft zur Stabilisierung des Mehrwegsystems
München/Düsseldorf/Hamburg – Der Bayerische Brauerbund e.V., der Brauereiverband NRW e.V. und die Sozietät Norddeutscher Brauereiverbände e.V. haben gemeinsam mit sechs Brauereien am 8. September in Düsseldorf die „MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft eG“ gegründet. Unter dem Dach dieser Genossenschaft soll, aufbauend auf vorhandenen Mehrweg-Einheitsgebinden, das einzigartige deutsche Glas-Mehrwegsystem für Bier stabilisiert werden. Die Initiatoren wollen die Gründung ausdrücklich als verbändeübergreifend an die gesamte deutsche Brauwirtschaft gerichtete […]
read moreBrauereiverband Nordrhein-Westfalen mit Aufruf:
NRW-Brauereien warten dringend auf Rückgabe von Leergut Mehrwegkreislauf benötigt die Mithilfe aller Beteiligten Die nordrhein-westfälischen Brauereien haben einen Appell an die Verbraucher gestartet, zu Hause befindliches Leergut wieder im Handel abzugeben. „Angesichts der deutlich spürbaren Mehrverkäufe von Flaschenbier zum Frühsommer befürchten die Brauereien im Land Engpässe beim Mehrweg-Leergut“, sagt der Geschäftsführer des Brauereiverbandes Nordrhein-Westfalen, Heinz Linden, in Düsseldorf. Tatsächlich wirke sich die pandemiebedingte örtliche […]
read more